Dienstag, Januar 14, 2025
StartAnleitungenEinrichtungMinecraft in VR spielen: Dank Vivecraft

Minecraft in VR spielen: Dank Vivecraft

Author

Date

Category

Wusstest du, dass du mit Vivecraft, der beliebten Minecraft-Mod für VR, auch andere Mods nutzen kannst? Egal, ob es sich um grafische Verbesserungen, Gameplay-Erweiterungen oder völlig neue Inhalte handelt – Vivecraft unterstützt die meisten Mods der Java Edition. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Vivecraft einrichtest, um Mods wie die beliebte Luke’s Paradise-Mod zu spielen.

Kopfriemen mit Akku-Erweiterung
Controller-Griffabdeckung
Transport/Aufbewahrung
Link Kabel
Gesichtscover
Ladestation
Adicop Elite Strap kompatibel mit Quest 3S/Quest 3, Built-in…
KIWI design Comfort Controller Griffe kompatibel mit Meta…
Aubika für Meta Quest 3 Tasche, Harte Case für Oculus…
Link Kabel 5m,Kompatibel mit Meta/Oculus Quest3/Quest2/Pro…
BeisDirect Silikon-VR-Gesichtsabdeckung, kompatibel mit Meta…
PRISMXR VR Ladestation kompatibel mit Meta/Quest 3 Zubehör….
Adicop Elite Strap kompatibel mit Quest 3S/Quest 3, Built-in...
KIWI design Comfort Controller Griffe kompatibel mit Meta...
Aubika für Meta Quest 3 Tasche, Harte Case für Oculus...
Link Kabel 5m,Kompatibel mit Meta/Oculus Quest3/Quest2/Pro...
BeisDirect Silikon-VR-Gesichtsabdeckung, kompatibel mit Meta...
PRISMXR VR Ladestation kompatibel mit Meta/Quest 3 Zubehör....
59,99 EUR
24,99 EUR
42,99 EUR
21,99 EUR
6,99 EUR
Preis nicht verfügbar
Kopfriemen mit Akku-Erweiterung
Adicop Elite Strap kompatibel mit Quest 3S/Quest 3, Built-in…
Adicop Elite Strap kompatibel mit Quest 3S/Quest 3, Built-in...
59,99 EUR
Controller-Griffabdeckung
KIWI design Comfort Controller Griffe kompatibel mit Meta…
KIWI design Comfort Controller Griffe kompatibel mit Meta...
24,99 EUR
Transport/Aufbewahrung
Aubika für Meta Quest 3 Tasche, Harte Case für Oculus…
Aubika für Meta Quest 3 Tasche, Harte Case für Oculus...
42,99 EUR
Link Kabel
Link Kabel 5m,Kompatibel mit Meta/Oculus Quest3/Quest2/Pro…
Link Kabel 5m,Kompatibel mit Meta/Oculus Quest3/Quest2/Pro...
21,99 EUR
Gesichtscover
BeisDirect Silikon-VR-Gesichtsabdeckung, kompatibel mit Meta…
BeisDirect Silikon-VR-Gesichtsabdeckung, kompatibel mit Meta...
6,99 EUR
Ladestation
PRISMXR VR Ladestation kompatibel mit Meta/Quest 3 Zubehör….
PRISMXR VR Ladestation kompatibel mit Meta/Quest 3 Zubehör....
Preis nicht verfügbar

Wichtig!

Aktuelle Neuigkeiten: Mojang hat bekanntgegeben, dass der offizielle VR-Support für die Bedrock Edition von Minecraft im März 2025 eingestellt wird. Dies bedeutet, dass Vivecraft, das auf der Java Edition basiert, eine der besten Möglichkeiten bleibt, Minecraft in VR zu erleben. Mehr Informationen dazu findest du in den Patchnotes von Version 1.21.40.

Was ist Vivecraft?

Minecraft in VR spielen
Was ist Vivecraft

Vivecraft ist eine Modifikation für die Java Edition von Minecraft, die es dir ermöglicht, das Spiel in einer VR-Umgebung zu erleben. Du kannst dabei Bewegungssteuerung und Raummaßstab nutzen, um noch tiefer in die Welt einzutauchen. Zudem lassen sich verschiedene Erweiterungen einbinden, die dein Spielerlebnis individuell gestalten.

Luke’s Paradise in VR erleben

Minecraft in VR spielen
Was ist Vivecraft

Luke´s Paradise Mod in VR

Eine der spannenden Mods, die mit Vivecraft funktioniert, ist Luke’s Paradise. Diese Mod bringt einzigartige Features und Inhalte, die dein Minecraft-Abenteuer noch abwechslungsreicher machen. Von beeindruckenden Landschaften wie dichten Wäldern und bunten Blumenfeldern über neue Spielmechaniken wie erweitertes Farming bis hin zu zusätzlichen Bauelementen wie dekorativen Brücken und aufwendigen Statuen – Luke’s Paradise ist ein Muss für alle, die das Spiel gerne anpassen.

Warum funktioniert das?

Vivecraft bringt Minecraft in die virtuelle Realität und nutzt dabei die Vorteile von Forge. Als etablierte Modloader-API ermöglicht Forge es, Minecraft durch Mods zu erweitern und anzupassen. Vivecraft integriert sich nahtlos in dieses System und bietet so VR-Funktionalität in Kombination mit einer Vielzahl anderer Mods. Auch nach dem Ende des offiziellen VR-Supports bleibt das VR-Erlebnis dank Vivecraft erhalten.

Vivecraft mit Mods installieren

  1. Forge installieren:
    • Gehe auf die offizielle Forge-Website: https://files.minecraftforge.net/
    • Wähle die genau passende Forge-Version für deine Minecraft-Version aus. Dies ist entscheidend für die Kompatibilität.
    • Lade den “Installer” herunter und führe ihn aus.
    • Im Forge-Installer wählst du “Install client” aus und bestätigst den Installationspfad (normalerweise dein Minecraft-Verzeichnis).
  2. Mods hinzufügen:
    • Lade die Mod-Dateien (.jar-Dateien) von Luke’s Paradise und allen anderen gewünschten Mods von vertrauenswürdigen Quellen wie CurseForge (https://www.curseforge.com/minecraft) herunter. Achte dabei auf eventuelle Mod-Abhängigkeiten (Dependencies), die ebenfalls heruntergeladen und ungeöffnet in den mods-Ordner kopiert werden müssen. Du findest diese Informationen meist auf der CurseForge-Seite der jeweiligen Mod im Bereich “Dependencies” oder “Abhängigkeiten”. Stelle sicher, dass alle benötigten Abhängigkeiten im mods-Ordner vorhanden sind.
    • Öffne deinen Minecraft-Ordner. Du findest ihn normalerweise unter %appdata%\.minecraft (Windows), ~/Library/Application Support/minecraft (macOS) oder ~/.minecraft (Linux).
    • Erstelle (falls noch nicht vorhanden) einen Ordner namens “mods” im Minecraft-Verzeichnis.
    • Kopiere die heruntergeladenen .jar-Dateien in den mods-Ordner.
  3. Vivecraft installieren:
    • Gehe auf die offizielle Vivecraft-Website: http://www.vivecraft.org/
    • Lade die passende Vivecraft-Version für deine Minecraft- und Forge-Version herunter. Es gibt oft separate Installer für verschiedene Minecraft-Versionen. Informationen zu kompatiblen Versionen findest du auf der Vivecraft-Website.
    • Führe den Vivecraft-Installer aus.
    • Wähle bei der Installation die Option “Install for Forge” oder eine ähnliche Option, die die Forge-Kompatibilität sicherstellt.
  4. Spiel starten:
    • Öffne den Minecraft-Launcher und wähle unter “Installationen” das Forge-Profil aus.
    • Wichtig: Starte das Spiel zunächst ohne VR, um sicherzustellen, dass alle Mods korrekt geladen werden und keine Fehler auftreten.
    • Schließe dein VR-Headset an und starte Minecraft über den Launcher mit dem Forge-Profil. Vivecraft wird automatisch geladen, und du kannst dein modifiziertes Minecraft in VR genießen.

weitere beliebte Mods für Vivecraft:

Mods erweitern das Minecraft-Erlebnis und machen es noch spannender – auch in Virtual Reality! Du kannst viele beliebte Mods nutzen, die neue Inhalte, verbesserte Grafik oder technische Erweiterungen hinzufügen. Hier sind einige der besten Mods, die Vivecraft unterstützen.

  1. Optifine
    • Optimiert die Performance und ermöglicht erweiterte Grafikoptionen wie Shader.
    • Hinweis: Kann in Kombination mit einigen Mods zu Konflikten führen, daher vorsichtig testen.
  2. Biomes O’ Plenty
    • Fügt zahlreiche neue Biome und Landschaften hinzu, die die Welt von Minecraft deutlich abwechslungsreicher machen.
  3. JourneyMap
    • Bietet eine Echtzeit-Karte, die das Navigieren in der Welt erleichtert.
    • Unterstützt Marker und Kartenaufzeichnungen.
  4. Tinkers’ Construct
    • Ermöglicht die Erstellung und Anpassung von Werkzeugen und Waffen mit einzigartigen Eigenschaften.
  5. Just Enough Items (JEI)
    • Zeigt Rezepte und Verwendungen für Gegenstände im Spiel an.
    • Sehr nützlich in Kombination mit anderen Mods.
  6. Immersive Engineering
    • Fügt realistische Technik und Maschinen hinzu, die deine Welt technologisch erweitern.
  7. Chisel
    • Fügt dekorative Blöcke hinzu und erlaubt das Bearbeiten bestehender Blöcke, um kreative Bauwerke zu schaffen.
  8. Dynamic Surroundings
    • Verbesserte Audio- und Umgebungsgeräusche für ein immersiveres Spielerlebnis.
  9. Quark
    • Fügt zahlreiche kleinere Verbesserungen und Funktionen hinzu, die die Welt und das Gameplay erweitern.
  10. The Twilight Forest
    • Fügt eine neue Dimension hinzu, die mit Wäldern, neuen Kreaturen und spannenden Dungeons gefüllt ist.
  11. Better Foliage
    • Verbesserte Vegetation und Blöcke, die die Welt lebendiger und optisch ansprechender machen.
  12. Pam’s HarvestCraft
    • Fügt eine Vielzahl neuer Pflanzen, Lebensmittel und landwirtschaftlicher Möglichkeiten hinzu.
  13. VoxelMap
    • Eine Alternative zu JourneyMap, die ebenfalls eine praktische Minimap bietet.
  14. Mekanism
    • Fügt fortschrittliche Maschinen und Technologien hinzu, einschließlich Energie- und Transportlösungen.
  15. Serene Seasons
    • Fügt Jahreszeiten hinzu, die das Gameplay und die Umgebung dynamischer machen.
  16. Applied Energistics 2
    • Einführung eines digitalen Speichersystems für alle deine Gegenstände und Ressourcen.
  17. Roguelike Dungeons
    • Generiert zufällig riesige Dungeons, die gefüllt sind mit Schätzen und Gegnern.
  18. Xaero’s Minimap
    • Eine benutzerfreundliche Minimap mit Marker- und Kartenaufzeichnungsoptionen.

Kompatibilitätsprüfung:

Die meisten Mods funktionieren problemlos mit Vivecraft, solange sie für die Forge-Version entwickelt wurden, die du verwendest. Einige Mods benötigen jedoch zusätzliche Anpassungen oder verursachen Konflikte, besonders in Kombination mit Optifine. Prüfe die Forge-Kompatibilitätsliste von Vivecraft für genaue Informationen.

>> Erfahre hier, welche VR-Spiele gerade richtig angesagt sind und ein Must-Have für deine Spielesammlung sind. <<

Wichtige Hinweise und Fehlerbehebung

  • Ende des offiziellen Bedrock VR-Supports:
  • Kompatibilität der Versionen: Die korrekte Versionierung ist entscheidend! Stelle sicher, dass alle Komponenten – Minecraft, Forge, Vivecraft und die Mods – zueinander passen.
    • Minecraft & Forge: Die Forge-Version muss exakt mit der Minecraft-Version übereinstimmen. Du findest die passenden Forge-Versionen hier: https://files.minecraftforge.net/
    • Vivecraft: Lade die passende Vivecraft-Version für deine Minecraft- und Forge-Version von der offiziellen Vivecraft-Website (http://www.vivecraft.org/) herunter.
    • Mods: Überprüfe auf CurseForge im Bereich “Dependencies” oder “Abhängigkeiten” jeder Mod, ob zusätzliche Mods benötigt werden.
  • Performance: Mods, insbesondere in Kombination mit VR, können die Leistung stark beeinträchtigen. Reduziere die Renderdistanz, deaktiviere unnötige Mods und passe die Grafikeinstellungen in Minecraft an.
  • Optifine & Shader: Optifine kann die Performance verbessern, verursacht aber oft Konflikte mit anderen Mods und Vivecraft. Installiere Optifine nur bei Bedarf und prüfe auf Kompatibilitätspatches. Shader sind in VR sehr ressourcenintensiv. Beginne mit niedrigen Einstellungen.
  • Multiplayer: Im Multiplayer müssen alle Spieler und der Server die gleichen Mods und die passende Vivecraft-Version installiert haben.
  • Testlauf ohne VR: Starte das Spiel immer zuerst ohne VR, um sicherzustellen, dass alle Mods korrekt geladen werden.
  • Fehlerbehebung:
    • Log-Dateien: Bei Problemen findest du detaillierte Fehlermeldungen in den Minecraft-Log-Dateien im “logs”-Ordner.
    • Mod-Konflikte: Deaktiviere bei Problemen die Mods einzeln und teste das Spiel nach jeder Deaktivierung erneut, um den Konflikt ausfindig zu machen (Binary Search). Manchmal kann auch die Lade-Reihenfolge der Mods im mods-Ordner die Ursache sein. Ändere die Reihenfolge und teste erneut.
    • Community-Hilfe: Bei hartnäckigen Problemen kannst du im Vivecraft-Forum oder auf Discord nach Unterstützung suchen.

Fazit

Mit Vivecraft kannst du nicht nur Minecraft in VR erleben, sondern auch Mods wie Luke’s Paradise nutzen, um dein Spielerlebnis zu individualisieren. Sollten dennoch Probleme auftreten, kannst du potenzielle Kompatibilitätsprobleme beheben, indem du sicherstellst, dass alle Mod-Versionen mit deiner Forge- und Minecraft-Version übereinstimmen. Außerdem empfiehlt es sich, auf der offiziellen Vivecraft-Website nach einer Liste getesteter Mods zu suchen oder im Fehlerfall Mods einzeln zu deaktivieren, um Konflikte zu identifizieren. Probiere es aus und lass dich von den unendlichen Möglichkeiten überraschen, die VR und Mods bieten!

Hast du schon Vivecraft mit Mods getestet? Erzähle von deinen Erfahrungen in den Kommentaren!

Kopfriemen mit Akku-Erweiterung
Controller-Griffabdeckung
Transport/Aufbewahrung
Link Kabel
Gesichtscover
Ladestation
Adicop Elite Strap kompatibel mit Quest 3S/Quest 3, Built-in…
KIWI design Comfort Controller Griffe kompatibel mit Meta…
Aubika für Meta Quest 3 Tasche, Harte Case für Oculus…
Link Kabel 5m,Kompatibel mit Meta/Oculus Quest3/Quest2/Pro…
BeisDirect Silikon-VR-Gesichtsabdeckung, kompatibel mit Meta…
PRISMXR VR Ladestation kompatibel mit Meta/Quest 3 Zubehör….
Adicop Elite Strap kompatibel mit Quest 3S/Quest 3, Built-in...
KIWI design Comfort Controller Griffe kompatibel mit Meta...
Aubika für Meta Quest 3 Tasche, Harte Case für Oculus...
Link Kabel 5m,Kompatibel mit Meta/Oculus Quest3/Quest2/Pro...
BeisDirect Silikon-VR-Gesichtsabdeckung, kompatibel mit Meta...
PRISMXR VR Ladestation kompatibel mit Meta/Quest 3 Zubehör....
59,99 EUR
24,99 EUR
42,99 EUR
21,99 EUR
6,99 EUR
Preis nicht verfügbar
Kopfriemen mit Akku-Erweiterung
Adicop Elite Strap kompatibel mit Quest 3S/Quest 3, Built-in…
Adicop Elite Strap kompatibel mit Quest 3S/Quest 3, Built-in...
59,99 EUR
Controller-Griffabdeckung
KIWI design Comfort Controller Griffe kompatibel mit Meta…
KIWI design Comfort Controller Griffe kompatibel mit Meta...
24,99 EUR
Transport/Aufbewahrung
Aubika für Meta Quest 3 Tasche, Harte Case für Oculus…
Aubika für Meta Quest 3 Tasche, Harte Case für Oculus...
42,99 EUR
Link Kabel
Link Kabel 5m,Kompatibel mit Meta/Oculus Quest3/Quest2/Pro…
Link Kabel 5m,Kompatibel mit Meta/Oculus Quest3/Quest2/Pro...
21,99 EUR
Gesichtscover
BeisDirect Silikon-VR-Gesichtsabdeckung, kompatibel mit Meta…
BeisDirect Silikon-VR-Gesichtsabdeckung, kompatibel mit Meta...
6,99 EUR
Ladestation
PRISMXR VR Ladestation kompatibel mit Meta/Quest 3 Zubehör….
PRISMXR VR Ladestation kompatibel mit Meta/Quest 3 Zubehör....
Preis nicht verfügbar

Marcus Jegszent

Hallo, ich bin Marcus. Meine Gaming-Leidenschaft begann mit dem NES kurz nach der Wende. Im Oktober 2019 zeigte mir mein Cousin die Meta Quest, was mich zur Rift S führte. Seitdem habe ich viele Stunden in VR verbracht, besonders mit Skyrim VR und Beat Saber. Während der Pandemie half mir VR, aktiv zu bleiben und Abenteuer in virtuellen Welten zu erleben. Jetzt freue ich mich auf die Quest 3 und die neue, kabellose Immersion.

Unterstütze mich mit deiner Bewertung!

Dein Feedback hilft mir, meinen Service zu verbessern und unterstützt mich direkt.

Recent posts

Recent comments