Dienstag, Januar 14, 2025
StartVR FitnessGesundheitMit Virtual Reality gegen chronische Rückenschmerzen: Wie VR-Technologie dir helfen kann

Mit Virtual Reality gegen chronische Rückenschmerzen: Wie VR-Technologie dir helfen kann

Author

Date

Category

Chronische Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die dein Leben erheblich beeinträchtigen können. Rund 70 % der Deutschen leiden mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen, und etwa 20 % entwickeln chronische Beschwerden. Herkömmliche Behandlungsmethoden wie Physiotherapie oder Medikamente stoßen oft an ihre Grenzen. Doch die fortschrittliche Virtual-Reality-Technologie (VR) könnte dir helfen und bietet völlig neue Ansätze in der Schmerztherapie.

VR-Headset
Herzfrequenztracker
Gewichtsmanchette
Fitnessmatte
Sportkleidung
Meta Quest 3 512 GB – Die leistungsstärkste Quest –…
Garmin Forerunner 255 Music – GPS-Laufuhr mit…
Reebok Unisex-Adult Flexlock Handgelenkgewichte, Schwarz, 2…
Schutzmatten Bodenschutzmatte Set Sportmatte Gymnastikmatte…
BOOMCOOL Kompressionsanzug Herrenanzug Trainingsanzug…
Meta Quest 3 512 GB – Die leistungsstärkste Quest –...
Garmin Forerunner 255 Music – GPS-Laufuhr mit...
Reebok Unisex-Adult Flexlock Handgelenkgewichte, Schwarz, 2...
Schutzmatten Bodenschutzmatte Set Sportmatte Gymnastikmatte...
BOOMCOOL Kompressionsanzug Herrenanzug Trainingsanzug...
548,38 EUR
266,36 EUR
28,46 EUR
34,99 EUR
Preis nicht verfügbar
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
VR-Headset
Meta Quest 3 512 GB – Die leistungsstärkste Quest –…
Meta Quest 3 512 GB – Die leistungsstärkste Quest –...
548,38 EUR
Amazon Prime
Herzfrequenztracker
Garmin Forerunner 255 Music – GPS-Laufuhr mit…
Garmin Forerunner 255 Music – GPS-Laufuhr mit...
266,36 EUR
Amazon Prime
Gewichtsmanchette
Reebok Unisex-Adult Flexlock Handgelenkgewichte, Schwarz, 2…
Reebok Unisex-Adult Flexlock Handgelenkgewichte, Schwarz, 2...
28,46 EUR
Amazon Prime
Fitnessmatte
Schutzmatten Bodenschutzmatte Set Sportmatte Gymnastikmatte…
Schutzmatten Bodenschutzmatte Set Sportmatte Gymnastikmatte...
34,99 EUR
Amazon Prime
Sportkleidung
BOOMCOOL Kompressionsanzug Herrenanzug Trainingsanzug…
BOOMCOOL Kompressionsanzug Herrenanzug Trainingsanzug...
Preis nicht verfügbar

Wie Virtual Reality bei deinen Rückenschmerzen wirkt

VR lenkt deine Aufmerksamkeit gezielt um, wodurch dein Schmerzempfinden reduziert wird. Studien zeigen, dass VR nicht nur als Ablenkung dient, sondern auch die Art und Weise, wie dein Gehirn Schmerzen verarbeitet, positiv beeinflusst. Durch immersive visuelle Reize und interaktive Technologien wird eine neue Ebene der Schmerztherapie erreicht. Zudem können Mechanismen wie die Gate-Control-Theorie eine Rolle spielen, indem Schmerzsignale in deinem Gehirn blockiert oder umgeleitet werden (vereinfacht gesagt, wie eine Art “Tor”, das Schmerzsignale passieren lässt oder blockiert). Erste klinische Studien weisen darauf hin, dass bereits eine 20-minütige VR-Anwendung zu einer durchschnittlichen Schmerzreduktion von 25 % führen kann.

ReliefVR: Innovative VR Therapie gegen deine Rückenschmerzen

Ein herausragendes Beispiel für den Einsatz von VR in der Schmerztherapie ist das Projekt ReliefVR, das von der Universität Würzburg in Zusammenarbeit mit der Videoreality GmbH entwickelt wurde. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), zielt ReliefVR darauf ab, ein medizinisches Produkt zu schaffen, das neuronale Netzwerke in deinem Gehirn anspricht, um Schmerzen effektiv zu lindern.

Die Funktionsweise der ReliefVR Therapie
Bei der ReliefVR Therapie setzt du eine VR-Brille auf und tauchst in eine interaktive, entspannende virtuelle Umgebung ein, beispielsweise eine ruhige Waldlandschaft oder eine interaktive Unterwasserwelt. Dort führst du speziell entwickelte Übungen durch, die an physiotherapeutische Bewegungsmuster angelehnt sind. Diese Übungen zielen darauf ab, deine Rumpfmuskulatur zu stärken und die Beweglichkeit deiner Wirbelsäule zu verbessern. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen, die individuell an dich angepasst werden können. Im Rahmen einer ersten Evaluation der ReliefVR Therapie berichteten 80 % der Teilnehmer von einer deutlichen Verbesserung ihrer Mobilität.
Weitere Informationen findest du hier: ReliefVR-Praxisphase.

Studien zur VR Schmerztherapie bei Rückenschmerzen (Charité, VirtualNoPain)

Illustration einer VR-Therapiesitzung in einer futuristischen Umgebung: Patient mit VR-Headset in einer beruhigenden virtuellen Kulisse mit Wasserfällen, holografischen Elementen und medizinischen Anzeigen.
Virtuelle Realität in der Schmerztherapie: Zukunftsweisende Ansätze für chronische Rückenschmerzen

Charité-Studie:
Eine Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin zeigte, dass VR-gestützte Schmerztherapien bei älteren Patienten mit chronischen Rückenschmerzen signifikante Verbesserungen der Schmerzintensität und der Muskelkraft bewirken konnten. Konkret berichteten die Teilnehmer von einer Reduktion der Schmerzintensität um bis zu 30 % nach vier Wochen Therapie. Außerdem verbesserte sich die Muskelkraft im Durchschnitt um 15 %.
Weitere Informationen findest du hier: Charité-Studie.

VirtualNoPain:
Ein weiteres Projekt namens VirtualNoPain kombiniert VR-Technologie mit Neurofeedback. Hier lernst du, deine Gehirnaktivität gezielt zu regulieren, um Schmerzen zu reduzieren. Diese innovative Methode zeigt vielversprechende Ergebnisse, die langfristig die Schmerztherapie revolutionieren könnten. Erste Ergebnisse weisen auf eine 25%ige Verbesserung der Lebensqualität und eine Reduktion der Bewegungsangst um 40 % hin.
Weitere Informationen findest du hier: VirtualNoPain-Projekt.

Vorteile der VR Therapie bei deinen chronischen Rückenschmerzen

  • Schmerzlinderung: Ablenkung durch VR reduziert deine wahrgenommene Schmerzintensität. Durchschnittlich wurde in Studien eine Reduktion um 25–30 % festgestellt.
  • Verbesserte Mobilität: Bewegungsübungen in virtuellen Welten fördern deine körperliche Fitness; 80 % der ReliefVR-Patienten berichteten von Verbesserungen.
  • Psychische Entlastung: Immersive Umgebungen reduzieren Ängste und Stress; bei VirtualNoPain wurde eine 40%ige Reduktion der Bewegungsangst festgestellt.
  • Motivation: Spielerische Elemente und interaktive Umgebungen steigern deine Bereitschaft, die Therapie langfristig durchzuführen.
  • Neue Therapieoptionen: Ergänzung oder Alternative zu Medikamenten und Physiotherapie.
Bestes Preisleistungsverhältnis
Bester Preis neue Generation
Bestes VR-HeadsetStand Alone
Meta Quest 3S 128 GB – Mit Batman: Arkham Shadow und…
PICO 4 All-in-One VR Headset, 256GB – Erhalte 3 Spiele…
Meta Quest 3 512 GB – Die leistungsstärkste Quest –…
Meta Quest 3S 128 GB – Mit Batman: Arkham Shadow und...
PICO 4 All-in-One VR Headset, 256GB - Erhalte 3 Spiele...
Meta Quest 3 512 GB – Die leistungsstärkste Quest –...
505 gramm
295 gramm
515 gramm
329,99 EUR
649,00 EUR
548,38 EUR
Amazon Prime
Amazon Prime
Bestes Preisleistungsverhältnis
Meta Quest 3S 128 GB – Mit Batman: Arkham Shadow und…
Meta Quest 3S 128 GB – Mit Batman: Arkham Shadow und...
505 gramm
329,99 EUR
Amazon Prime
Bester Preis neue Generation
PICO 4 All-in-One VR Headset, 256GB – Erhalte 3 Spiele…
PICO 4 All-in-One VR Headset, 256GB - Erhalte 3 Spiele...
295 gramm
649,00 EUR
Bestes VR-HeadsetStand Alone
Meta Quest 3 512 GB – Die leistungsstärkste Quest –…
Meta Quest 3 512 GB – Die leistungsstärkste Quest –...
515 gramm
548,38 EUR
Amazon Prime

Sicherheit und Kontraindikationen der VR Rückentherapie

Nicht jeder ist für die VR-Therapie geeignet. Wenn du an Epilepsie, schweren psychischen Erkrankungen oder Augenproblemen leidest, solltest du auf VR verzichten. Auch wenn du schwanger bist, ist Vorsicht geboten, da die Auswirkungen auf das Ungeborene noch nicht ausreichend erforscht sind. Eine ärztliche Beratung vor Beginn der Therapie wird dringend empfohlen, um Risiken zu minimieren.

Zukunftsperspektiven der VR Therapie bei Rückenschmerzen

Die Fortschritte in der Virtual-Reality-Technologie haben das Potenzial, die Schmerztherapie nachhaltig zu verändern. Projekte wie ReliefVR und VirtualNoPain zeigen, wie digitale Innovationen nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch die Lebensqualität der Betroffenen deutlich verbessern können. Zusätzliche Forschung mit größeren Teilnehmerzahlen könnte die Effektivität weiter belegen und neue Anwendungsmöglichkeiten erschließen. Prognosen gehen davon aus, dass VR-Therapien bis 2030 weltweit in etwa 20 % aller Rehabilitationszentren eingesetzt werden.

Die VR-Schmerztherapie zeigt, wie faszinierend die Verbindung von Technologie und Medizin sein kann. Sie bietet spannende Perspektiven, um die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Schmerzen nachhaltig zu verbessern.

>> Erfahre hier mehr zu Sport und Virtual Reality <<

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Marcus Jegszent

Hallo, ich bin Marcus. Meine Gaming-Leidenschaft begann mit dem NES kurz nach der Wende. Im Oktober 2019 zeigte mir mein Cousin die Meta Quest, was mich zur Rift S führte. Seitdem habe ich viele Stunden in VR verbracht, besonders mit Skyrim VR und Beat Saber. Während der Pandemie half mir VR, aktiv zu bleiben und Abenteuer in virtuellen Welten zu erleben. Jetzt freue ich mich auf die Quest 3 und die neue, kabellose Immersion.

Unterstütze mich mit deiner Bewertung!

Dein Feedback hilft mir, meinen Service zu verbessern und unterstützt mich direkt.

Recent posts

Recent comments