Einleitung
Vampire Survivors ist pures Chaos – und genau deshalb lieben es so viele. Was aber, wenn du nicht nur auf dem Bildschirm gegen Monsterwellen kämpfst, sondern mitten im Sturm stehst? Genau das bekommst du, wenn du das Spiel im VR-Kinomodus deiner Meta Quest 3 zockst.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Vampire Survivors ganz unkompliziert in Virtual Reality spielst – ohne Mods, ohne Technik-Wahnsinn. Du brauchst nur deine Quest 3, Steam und ein bisschen Neugier.
Weitere VR-Tipps:
- Top-Zubehör für die Meta Quest 3
- Flat Games in VR spielen – So geht’s
- Beste VR-Spiele 2025 für zwischendurch
1. Was du brauchst
Kurz und knapp
- Eine Meta Quest 3
- Einen halbwegs potenten PC mit Steam und SteamVR
- Vampire Survivors auf Steam (Standardversion reicht)

Meta Quest 3 – Ultimatives All-in-One-VR-Headset mit Mixed-Reality
★★★★★ 4,5 von 5 (2.246 Bewertungen)
„Man fühlt sich, als wäre man Teil der Zukunft – und die Zukunft sieht fantastisch aus!“
- Maximale Performance: Snapdragon XR2 Gen 2-Chip, 8 GB RAM und präzises Head-Tracking für flüssiges VR-Erlebnis.
- Immersives Display: 4K+ Infinite Display mit 2064 x 2208 Pixeln pro Auge – gestochen scharf, auch bei schnellen Bewegungen.
- Mixed-Reality-Erlebnis: Mit hochauflösender Passthrough-Funktion für interaktive Anwendungen in deiner Umgebung.
- 3D-Audio & Tragekomfort: Verbesserte Lautsprecher mit mehr Bass und Lautstärke – kombiniert mit angenehm leichtem Design.
- Flexibilität pur: Nutze die Quest 3 standalone oder verbinde sie mit deinem PC via Virtual Desktop oder Steam Link.
Hinweis: Für PC-VR ist ein leistungsstarker Rechner erforderlich. Zubehör wie Elite-Straps oder Link-Kabel verbessern das Gesamterlebnis deutlich – ideal für lange Gaming-Sessions.
2. Verbindung herstellen
Option A: Virtual Desktop
Die bequemste Variante: Nutze Virtual Desktop und verbinde deine Quest 3 kabellos mit deinem PC. Starte dort SteamVR und dann Vampire Survivors. Schon findest du dich im virtuellen Kinosaal wieder.
Option B: Steam Link (easy)
Alternativ kannst du auch die offizielle Steam Link-App nutzen. Die Einrichtung ist etwas einfacher, aber es gibt gelegentlich leichte Lags – je nach Netzwerk.

3. Das Spielerlebnis in VR
Warum das funktioniert
Vampire Survivors läuft nicht nativ in VR, aber durch den Kinomodus wird dein Spiel auf einer riesigen virtuellen Leinwand dargestellt – fast wie ein Arcade-Erlebnis im eigenen Wohnzimmer. Du steuerst weiterhin mit Gamepad oder Tastatur, aber du siehst alles in einer viel intensiveren Umgebung.
Tipps für maximalen Spaß
- Setz dich bequem hin – Couch-Gaming passt hier perfekt
- Headset gut einstellen, damit das Bild nicht verwackelt
- Sound aufdrehen oder gute In-Ear-Kopfhörer nutzen
- Hintergrund abdunkeln, um mehr Immersion zu bekommen
- Prozessor & Grafik: Intel Core i7-13620H & NVIDIA GeForce RTX 4060 – ideal für flüssiges Gaming und Leistungsspitzen.
- Speicher: 16 GB DDR5 RAM und 512 GB PCIe SSD für schnelle Ladezeiten und Multitasking.
- Display: 15,6″ Full HD mit 144 Hz – reflexionsarm und perfekt für ruckelfreies Gameplay.
- Tastatur & Design: Beleuchtete Gaming-Tastatur mit Ziffernblock im leichten Gehäuse mit Aluminium-Deckel.
- Weitere Infos: Detaillierte technische Daten unter „Produktleitfäden und Dokumente“.
4. Vorteile & Grenzen
Was super ist
- Kein Einrichten, kein Modding
- Ultra schnell startklar
- Tolles Gefühl durch die große Leinwand
Was (noch) nicht geht
- Keine native VR-Steuerung
- Keine Tiefenwirkung im eigentlichen Sinne
- Kein 3D – aber dafür viel Retro-Flair

Trotzdem: Für ein paar schnelle Runden zwischendurch ist Vampire Survivors in VR absolut spaßig.
5. Empfehlung: Xbox Controller für Vampire Survivors VR verwenden
Für das beste Spielerlebnis in Vampire Survivors VR empfehlen wir dir, einen klassischen Xbox Controller zu nutzen. Zwar sind die Quest-Controller grundsätzlich kompatibel, doch ein hochwertiges Gamepad sorgt für deutlich mehr Komfort und Präzision.
Der Xbox Controller liegt angenehm in der Hand, ist kabellos und ermöglicht es dir, dich frei im virtuellen Raum zu bewegen – ohne lästiges Kabelgewirr. Gerade bei schnellen Ausweichmanövern oder längeren Spielsitzungen macht das einen spürbaren Unterschied.
Ein gutes Gamepad steigert nicht nur den Spielspaß, sondern ist auch ideal für den Kinomodus, wie ich ihn in meinem Guide vorstelle.
Xbox Wireless Controller – Pulse Red
★★★★★ 4,6 von 5 (84.540 Bewertungen)
„Gerade in Vampire Survivors VR zeigt der Xbox Controller seine Stärke – liegt perfekt in der Hand und bleibt selbst nach Stunden präzise und angenehm zu bedienen.“
- Maximale Kompatibilität: Funktioniert kabellos mit Xbox Series X|S, Xbox One, Windows 10/11 sowie Android & iOS.
- Ergonomisches Design: Strukturierte Griffflächen, Hybrid-D-Pad und griffige Trigger für präzises Handling.
- Teilen leicht gemacht: Mit Share-Taste für Screenshots & Videos – direkt im Spiel aufnehmen und teilen.
- Personalisierung: Tastenbelegung individuell anpassbar über die Xbox Zubehör-App.
- Ideal für VR-Gaming: Perfekte Ergänzung für Games wie Vampire Survivors VR – kabellos, leicht und reaktionsschnell.
Hinweis: Wird mit 2 AA-Batterien geliefert. Optional lässt sich ein Akkupack verwenden. Ein USB-C-Anschluss ist vorhanden, aber kein Kabel im Lieferumfang enthalten.
5. Fazit
Du brauchst keine Mods, keine Hacks und keine Geduld mit Setup-Fehlern. Starte Vampire Survivors über SteamVR im Kinomodus – und genieße den Kugelhagel auf einer Leinwand, die größer ist als dein Wohnzimmer. Wenn du flache Spiele in VR magst, ist das hier ein echtes Highlight.
Wenn du’s getestet hast: Sag mir gern Bescheid, wie’s für dich war. Und falls du noch mehr Spiele in VR testen willst, findest du hier auf der Seite noch jede Menge Tipps.
